Jugendliche und Kinder
Wir stehen…
- Für Betreuungsangebote z. B. für einen Naturkindergarten nicht nur in den Ortsteilen sondern auch für interessierte Kinder und Eltern in der Kernstadt, um den Kindern die Natur wieder näher zu bringen – denn mit unseren Kindern fängt der Naturschutz an.
- Für städtisch geförderte Ferienbetreuung der Kinder, um berufstätige Eltern und Alleinerziehende zu entlasten.
- Für ein reichhaltiges Kinderferienprogramm in der Stadt.
- Für die nachhaltige Stärkung der drei Hüfinger Schulen.
- Für die Aufwertung folgender Fächer: Musik, Kunst, Sport und Hauswirtschaft (Ernährung). Musik erhöht den Intelligenzquotienten und verbessert die Schulleistung. Bildende Kunst ermöglicht ganzheitliches Lernen und trägt zur Persönlichkeitsbildung bei. Auch Schlüsselkompetenzen wie Kreativität werden entwickelt bzw. geschult. Die Schulen sollten hierbei durch ein geeignetes Raumprogramm der Kommune unterstützt werden.
- Für ein nachhaltiges Schulessen (Schulverpflegung) vor Ort.
- Für den Ausbau der Jugendarbeit, gerade für Jugendliche und Kinder, die nicht in Vereinen organisiert sind. Die Stadtjugendpflege soll für die offene Jugendarbeit optimiert und personell gestärkt werden.
- Für ein attraktives Jugendhaus. Aufenthaltsräume und spezielle Gastronomie für Jugendliche und junge Erwachsene schaffen.
- Für einen Ausbau der Räumlichkeiten im Jugendhaus Hüfingen. Pavillon am Bahnhof Mitte. Weitere Möglichkeiten auf dem Spielplatz an der Hohenstraße, sowie am Schrebergarten entlang der Bahnlinie.
Peter Albert